
Beschreibung
Karotte Nutri Red
(Daucus carota sativus)
Eine knackige, gute Karotte mit einer aussergewöhnlichen tiefroten Frabe und mit dem hohen Gehalt an Lycopin. Dieser Stoff soll vorbeugend wirken gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Details zum Artikel: | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat: | März bis Juni ins Freiland | |||||||||||||||||||||||||
Pflege: | Vor dem Säen und nach dem Vereinzeln etwas Gemüsedünger einhacken. Im Bio-Anbau nur ganz reifen Kompost verwenden. Möhrenfliegenschäden (wurmige Karotten) durch ganz frühe oder späte Aussaat und Mischkultur mit Zwiebeln oder Lauch verhindern. | |||||||||||||||||||||||||
Ernte: | Juni - November | |||||||||||||||||||||||||
Daten zum Artikel: | ||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Aussaat: |
|
|||||||||||||||||||||||||
Ernte: |
|
|||||||||||||||||||||||||
Inhalt (g): | 0.5 | |||||||||||||||||||||||||
Pikieren: | Sämlinge auf 3 cm vereinzeln | |||||||||||||||||||||||||
Tipp: | Möhrenfliegenschäden durch Mischkultur mit Zwiebeln oder Lauch verhindern. | |||||||||||||||||||||||||
Platzbedarf m2 für 1 MP: | 2 - 3 | |||||||||||||||||||||||||
Keimdauer in Tagen: | 10 - 14 |