

Beschreibung
Die Kletterglocke ist eine kräftige Kletterpflanze mit blau-violetten glockenförmigen Blüten. Sie eignet sich hervorragend zur Verschönerung von Balkonen, Spalieren und Mauern. Die Blütezeit erstreckt sich von Januar bis Dezember, und sie erreicht eine Höhe von 200 cm. Ihr lateinischer Name ist Cobaea scandens, und die Keimdauer beträgt 14 bis 20 Tage bei einer Temperatur von 18-22 °C. Die Aussaat erfolgt ab Anfang März mit 3 Körnern pro Topf, die regelmäßig feucht und warm gehalten werden müssen. Die Pflanzung im Freiland wird ab Mitte Mai empfohlen. Zur Pflege wird empfohlen, die Pflanze an einem Rankgitter oder Spalier zu befestigen. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze.
Die Kletterglocke, auch bekannt unter dem lateinischen Namen Cobaea scandens, ist eine spektakuläre Kletterpflanze, die Ihrem Garten oder Balkon eine elegante Note verleihen wird. Ihre glockenförmigen Blüten in einem wunderschönen blau-violetten Farbton bringen Farbe und Charme in Ihren Außenbereich.
Diese kräftige Pflanze eignet sich hervorragend, um Strukturen wie Balkone, Spaliere oder Mauern zu schmücken. Ihre reichhaltige Blüte erstreckt sich über einen Großteil des Jahres, von Januar bis Dezember, und bietet so eine schöne saisonale Blütenpräsenz.
Einfach anzubauen, erfordert die Kletterglocke eine Aussaat ab Anfang März. Es wird empfohlen, 3 Körner pro Topf zu platzieren und das Substrat regelmäßig feucht und warm zu halten, um die Keimung zu fördern. Sobald die Pflanzen bereit sind, können sie ab Mitte Mai ins Freiland gepflanzt werden.
Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, wird empfohlen, die Kletterglocke an einem Rankgitter oder Spalier zu befestigen. Diese einjährige Pflanze verleiht Ihrem Garten eine vertikale Dimension und zieht mit ihren wunderschönen glockenförmigen Blüten alle Blicke auf sich.
Gönnen Sie sich die Schönheit und Originalität der Kletterglocke, um einen bezaubernden und blühenden Außenbereich das ganze Jahr über zu schaffen.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
4,7 starstarstarstarstar