Corylus avellana Floretia ( Haselnuss )
Fiche technique
- Height
- 4
- Standort
- Halbschatten
Schatten
Vollsonne
- Dominierende Blütenfarbe
- Gelb
- Blätterfarbe
- Grûn
- Eigentümlichkeit
- Essbare Früchte
Laub abwerfend - Blütezeit
- Februar
März - Setzung
- Im ganzen Jahr
- Wiederstandsfähigkeit
- 5
- Verwendung
- Rabatte
Solitär
Beschreibung
Beschrieb: weit verbreiteter Strauch mit essbaren Früchten, nützlich und dekorativ, lockt Bienen an
Standort: anspruchslos, Staunässe vermeiden
Verwendung: Solitärpflanze, Wildhecke
Höhe: -5 m
1. Nur Pflanzen und Saatgut, die von Schweizer Standorten stammen, dürfen das Floretia-Logo tragen. 2. Die sechs biogeographischen Grossregionen und die Höhenstufen der Schweiz werden beachtet. Pflanzen tragen grundsätzlich nur in Regionen das Floretia-Logo, in denen sie natürlich vorkommen. Der Floretia-Trägerverein versorgt die AnbieterInnen über seine Pflanzenliste mit den entsprechenden Informationen. 3. In den sensiblen alpinen Ökosystemen von Wallis, Tessin und Graubünden müssen Pflanzen und Saatgut aus derselben Region stammen. Idealerweise stammen auch nördlich der Alpen verkaufte Pflanzen und Samen aus der Region, wo sie auch verkauft werden. 4. Es besteht eine verbindliche Positivliste mit fast sechshundert geeigneten Wildpflanzenarten, überarbeitet von Info Flora. Die Liste orientiert sich unter anderem daran, welche Arten bereits im Handel angeboten werden. Deshalb ist sie nicht in Stein gemeisselt, sondern wird laufend überarbeitet. 5. Mit dem Logo versehene Pflanzen sind frei von chemisch-synthetischen Pestiziden. Idealerweise wurden sie von Anfang an ohne synthetische Pestizide aufgezogen. 6. Nur Wildtypen dürfen das Floretia-Logo tragen, keine Zuchtformen. Natürliche Hybriden können auf die Liste aufgenommen werden, ebenso schon vor Jahrhunderten verwilderte Kulturpflanzen wie Kastanie oder Färber-Waid. 7. Neophyten von anderen Kontinenten erhalten das Logo grundsätzlich nicht. Nichtinvasive Archäophyten oder mediterrane Pflanzen mit besonderem Wert für unsere Fauna können gut begründet auf die Liste aufgenommen werden.