

Der Winterkopfsalat Wunder des Winters ist eine ideale Salatsorte für die Aussaat von Mitte bis Ende August, am besten jedoch von Mitte bis Ende August, um eine gute Winterhärte zu gewährleisten. Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, wird empfohlen, im Frühling zu dünnen, zu jäten und Dünger hinzuzufügen.
Der Winterkopfsalat Wunder des Winters ist eine Salatsorte, die für ihre Fähigkeit, den winterlichen Bedingungen standzuhalten, geschätzt wird. Die Aussaat sollte von Mitte bis Ende August in Reihen mit einem Abstand von 25 cm erfolgen, um eine optimale Entwicklung der Pflanzen zu ermöglichen. Es wird empfohlen, zu vermeiden, zu früh zu säen, da die Pflanzen zu groß werden könnten und schlecht überwintern könnten.
Im März wird empfohlen, die Aussaat auf 20 oder 25 cm zu verdünnen oder bei Bedarf umzupflanzen. Um ein gutes Wachstum zu gewährleisten, wird im Dezember empfohlen, das Beet leicht mit Tannenzweigen zu bedecken, sorgfältig zu jäten und Kompost oder etwas Dünger auszubringen.
Diese Sorte des Winterkopfsalats Wunder des Winters wird im Freiland angebaut und kann im Mai geerntet werden. Mit einem Bedarf von 8 m² für 1 m² Anbaufläche, einer Menge von 400 Pflanzen pro 1 m² und einem Inhalt von 3g ist dieser Salat ideal für Gärtner, die auch im Winter frisches Gemüse genießen möchten.
Zusammenfassend ist der Winterkopfsalat Wunder des Winters eine robuste und schmackhafte Salatsorte, perfekt für eine erfolgreiche Winterkultur. Zögern Sie nicht, ihn in Ihrem Gemüsegarten anzubauen, um auch in der kalten Jahreszeit köstliche Salate zu genießen.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
4,7starstarstarstarstar